Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Qupperneq 13

Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Qupperneq 13
möglich ist. Aber Binnen- und Seeschiffahrt gingen ganz ineinander iiber, da man mit den Seeschiffen weit in die Binnengewasser hinauf und mit den gröfieren FlnBschiffen aufs Meer hinausfuhr. Das taten die Wikinger und áhnlich auch noch die hansischen Kauffahrer und andere. Auch bei den ost- und westgermanischen Stámmen, die in der langen Frúhzeit ilirer Geschichte ebenfalls kaum irgendwo weit vom Meere oder von groBen Bin- nenseen gesessen haben, werden die Verháltnisse den skandinavischen gleich oder áhnlich gewesen sein. Mit Wikingzugen der Nordseestámme haben die Römer in Frankreich und England zu allen Zeiten zu tun gehabt, die Eroberung Englands durch Sachsen und Angeln geschah im wesentlichen in der gleichen Form wie die spátere durch die dánischen und norwegischen Wikinger, und als die ostgerma- nischen Stámme, die mehrere Menschenalter, ja zum Teil vielleicht Jahrhunderte, fern der See gelebt hatten, sodaB jede unmittelbare Kenntnis undErfahrung im Seewesen verlorengehen muBte, an das Schwarze und Mittellándische Meer ka- men, schufen sie sich sehr bald neue Flotten, wenn auch áuBerlich nach fremdem Muster, und machten sich zu Herren auch der Meere. Es saB ihnen im Blute. Denn der Germane war eben nicht nur Bauer, sondern auch Seemann. Das rauhe Nordmeer ist ihm seit der áltesten Zeit das zweite Element gewesen und wird auf die Ausbildung einiger hervorstechender Wesenszuge des Germanen: des kuhnen Wagemuts, des weitblickenden, groBzúgigenUnternehmer- und Eroberer- geistes und der záhen und harten Willenskraft, entscheidenden EinfluB gehabt haben. Zu ihnen konnte das eigentliche Bauernleben: Viehzucht und Ackerbau, nicht erziehen, und wohl auch Fehden und Kriegszúge kaum, da sie, wenigstens in der áltesten Zeit, lángst nicht so tiefgreifende Bedeutung gehabt haben können wie das Fischer- und Seemannsleben. Sie sind hier eher Wirkung als Ursache. Darum glaube ich, man wiirde mit mehr Recht die Wanderungen der ostgerma- nischen und deutschen Stámme als die Wikingzúge der ins Binnenland verschla- genen Germanen bezeichnen als umgekehrt, wie es manchmal geschieht, die Wi- kingztige als die Völkerwanderung der seefahrenden Stámme. Auch glaube ich, daB wenig anderes das Leben der ins innere Deutschland gerúckten Stámme so tiefgreifend umgewandelt hat wie das endgúltige Verlassen des Meeres, das Jahr- tausende ein wesentliches Stúck ihrer Heimat gewesen ist. Aber auch diesen Binnendeutschen, die die Náhe der See vor mehr als 2000 Jah- ren verlassen haben, steckt der Seemann immer noch im Blute. Das hat ihr gro- Ber Anteil an der Entwicklung und den Leistungen unserer Kriegs- und Handels- flotte in den letzten Jahrzehnten gezeigt. Kaum ein Ruf der kaiserlichen Zeit hat in ganz Deutschland so tief und nachhaltig gewirkt wie der: Seefahrt ist not! DaB Kúhnheit und Unternehmungsgeist im Kriege auf der See besonders groBe Wir- kungsmöglichkeit und Wirkung hatten, ist kein Zufall. Auf diesem Element sind 13
Qupperneq 1
Qupperneq 2
Qupperneq 3
Qupperneq 4
Qupperneq 5
Qupperneq 6
Qupperneq 7
Qupperneq 8
Qupperneq 9
Qupperneq 10
Qupperneq 11
Qupperneq 12
Qupperneq 13
Qupperneq 14
Qupperneq 15
Qupperneq 16
Qupperneq 17
Qupperneq 18
Qupperneq 19
Qupperneq 20
Qupperneq 21
Qupperneq 22
Qupperneq 23
Qupperneq 24
Qupperneq 25
Qupperneq 26
Qupperneq 27
Qupperneq 28
Qupperneq 29
Qupperneq 30
Qupperneq 31
Qupperneq 32
Qupperneq 33
Qupperneq 34
Qupperneq 35
Qupperneq 36
Qupperneq 37
Qupperneq 38
Qupperneq 39
Qupperneq 40
Qupperneq 41
Qupperneq 42
Qupperneq 43
Qupperneq 44
Qupperneq 45
Qupperneq 46
Qupperneq 47
Qupperneq 48
Qupperneq 49
Qupperneq 50
Qupperneq 51
Qupperneq 52
Qupperneq 53
Qupperneq 54
Qupperneq 55
Qupperneq 56
Qupperneq 57
Qupperneq 58
Qupperneq 59
Qupperneq 60
Qupperneq 61
Qupperneq 62
Qupperneq 63
Qupperneq 64
Qupperneq 65
Qupperneq 66

x

Mitteilungen der Islandfreunde

Direct Links

Hvis du vil linke til denne avis/magasin, skal du bruge disse links:

Link til denne avis/magasin: Mitteilungen der Islandfreunde
https://timarit.is/publication/323

Link til dette eksemplar:

Link til denne side:

Link til denne artikel:

Venligst ikke link direkte til billeder eller PDfs på Timarit.is, da sådanne webadresser kan ændres uden advarsel. Brug venligst de angivne webadresser for at linke til sitet.