Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Blaðsíða 35

Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Blaðsíða 35
faches Prismenglas, eine Leica mit 6 Spulen, 1 Yoigtlánder-Eollfilmkamera 6x9 Heliar kleines Format, Gelbscheibe, Ultraviolettfilter. Bei unserer Kleidung wurde das gröBte Gewicht auf dicke Wollsachen gelegt. Ich hatte Strumpfe, Unterhosen, Fausthandschuhe aus islándischer Wolle, ferner Pullover, Schal, Kopfschoner, Leibbinde. Wir trugen Sportanziige, Skistiefel und -miitze und fiir die Kálte dicke Jagdjoppen und gewaltige Schaffell-Fausthand- schuhe, die fast bis zum Ellbogen reichten. Sodann das stets notwendige Regen- zeug. Wáhrend mein Kamerad ganze Ölkleidung mitnahm, wáhlte ich Klepper- mantel, Windhose und Siidwester. Unsere Fellhandschuhe, das Entziicken der Islánder, hatten ihre besondere Geschichte: sie waren ureigenstes Machwerk. Die Schlafsácke, die wir hatten náhen lassen, bedurften ebenfalls einiger Verbesserxmgen, die unter Anleitung und tatkráftiger Mitarbeit von Frl. Dr. Helga Reuschel von uns selbst vorgenom- men wurden. Es sah damals wiist aus auf meinem „Bau“ in Reykjavik. Zwischen Kisten und Kasten, Biichern, Landkarten und Fellen hockten, der eine im leder- nen Klubsessel, der andere auf dem Divan, der dritte auf dem Boden, drei Dok- toren aus Berlin, Hamburg und Dresden und náhten islándische Schaffelle. Am Schlufi gab es dann Tee mit Butterbrot und echtem deutschen Pflaumenmus. Es war eine innerdeutsche Angelegenheit. Die Hauptbestandteile der Lebensmittel bildeten neben dem erwáhnten Hart- brot und Hangikjöt etwas Dosenfleisch und Wurst, Butter, Schokolade, Hafer- flocken, Pflaumen, Erbswurst, Zucker, Kakao, Tee. Dazu kamen Reis, Káse, Ro- sinen, Feigen, Dörrgemiise und Hartfisch. Zum Schlufi diirfen zwei flache Fla- schen mit „altem Tee“, iiber deren Herkunft strengstes Stillschweigen bewahrt wird, nicht vergessen werden. Die Festlegung des Yerpflegungszettels war nach kalorimetrischem Mafi fiir Schwerarbeit erfolgt. Am Morgen des 17. Juni wurden die Pferde gesucht. Einige 20 drángten sich in der Hiirde. Nun ging es ans Hufebeschlagen. Gegen Mittag war das Gepáck marschfertig. Dann gab es als Mittagessen frische Schollen. Sieben Leute wollten uns beim Aufstieg begleiten und tragen helfen. Die 200 kg schwere Last, wurde zwei Pferden aufgepackt und mit zwei Mánnern, die mit langen Stangen bewaff- net waren, mit der Weisung vorausgeschickt, mit den Packpferden soweit wie möglich vorzudringen. Wir iibrigen konnten uns, da wir reitend den Weg schnel- ler zuriicklegen wiirden, noch eine kleine Pause gönnen. Zuvor wurde noch, wie stets iiblich, Kaffee getrunken und dann eine Abschiedsaufnahme mit grofi und klein vor dem Wohnhaus gemacht. Die Leute waren fiir Islánder Art sehr bewegt. Dann wurde aufgesessen und unter lebhaftem Winken ritt unser Zug, darunter ein junges Mádchen namens Jóa, den Hofweg liinunter. Da ich zuvor den Höhen- inesser einstellen, die Temperatur messen und die Abgangszeit aufschreiben 3 Island 33
Blaðsíða 1
Blaðsíða 2
Blaðsíða 3
Blaðsíða 4
Blaðsíða 5
Blaðsíða 6
Blaðsíða 7
Blaðsíða 8
Blaðsíða 9
Blaðsíða 10
Blaðsíða 11
Blaðsíða 12
Blaðsíða 13
Blaðsíða 14
Blaðsíða 15
Blaðsíða 16
Blaðsíða 17
Blaðsíða 18
Blaðsíða 19
Blaðsíða 20
Blaðsíða 21
Blaðsíða 22
Blaðsíða 23
Blaðsíða 24
Blaðsíða 25
Blaðsíða 26
Blaðsíða 27
Blaðsíða 28
Blaðsíða 29
Blaðsíða 30
Blaðsíða 31
Blaðsíða 32
Blaðsíða 33
Blaðsíða 34
Blaðsíða 35
Blaðsíða 36
Blaðsíða 37
Blaðsíða 38
Blaðsíða 39
Blaðsíða 40
Blaðsíða 41
Blaðsíða 42
Blaðsíða 43
Blaðsíða 44
Blaðsíða 45
Blaðsíða 46
Blaðsíða 47
Blaðsíða 48
Blaðsíða 49
Blaðsíða 50
Blaðsíða 51
Blaðsíða 52
Blaðsíða 53
Blaðsíða 54
Blaðsíða 55
Blaðsíða 56
Blaðsíða 57
Blaðsíða 58
Blaðsíða 59
Blaðsíða 60
Blaðsíða 61
Blaðsíða 62
Blaðsíða 63
Blaðsíða 64
Blaðsíða 65
Blaðsíða 66

x

Mitteilungen der Islandfreunde

Beinir tenglar

Ef þú vilt tengja á þennan titil, vinsamlegast notaðu þessa tengla:

Tengja á þennan titil: Mitteilungen der Islandfreunde
https://timarit.is/publication/323

Tengja á þetta tölublað:

Tengja á þessa síðu:

Tengja á þessa grein:

Vinsamlegast ekki tengja beint á myndir eða PDF skjöl á Tímarit.is þar sem slíkar slóðir geta breyst án fyrirvara. Notið slóðirnar hér fyrir ofan til að tengja á vefinn.