Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Page 66

Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Page 66
ner Torpedobootsfahrt in See und einem gro- J3en Peuerwerk am Travemiinder Strand. Karten von Island fiir Reise und Forsohung. Neben den zur allgemeinen Orientierung dienenden, durchweg rohen tíbersiohtskarten des ganzen Landes (von D. Bruun usw.) kommen fiir den emsthaften und wissenschaftlich eingestellten Reisenden eigentlich nur die vom Geodátisk Institut Kopenhagen herausgebrachten Karten in Frage. Die groBe dánische Generalstabsver- messung, die Anfang des Jahrhunderts be- gann und durch den Krieg unterbrochen wur- de, ist in den letzten Jahren von islándischer Seite gemeinsam mit dem dánischen geodá- tÍ3chen Institut mit groBem Eifer wieder auf- genommen worden. Wáhrend die ersten Karten im MaBstab 1 : 50000 erschienen, ist man dann zum MaB- stab 1: 100000 iibergegangen. Die Quartblátter (1: 50000) liegen vor von der SO-Ecke des Landes (Homafjörður und Lóngebiet) aus iiber das Kiistengebiet mit den angrenzenden Tieflandbuchten und Tal- landschaften etwa bis zur Begrenzung der Hochlandöden (im Uhrzeigersinne) iiber Siid- und Westisland einschlieBIich der ganzen Nordwesthalbinsel bis zum Húnaflói. Von dort aus sind bis zum Eyjafjörður 6 Atlas- blátter (1: 100000) erschienen. Weitere die- ser Karten liegen gegenwártig noch nicht vor. Die augenblickliche Vermessung des inneren Hochlandes wird in einem kleineren MaBstab dargestellt. Das Atlasblatt umfaBt 1760 qkm, das Quartblatt 440 qkm. Erstere kosten 1.50 dá- nischeKronenund letztere 1.90dánischeKro- nen das Stiick. Das Format ist mit 40,0 X 44,0 cm das gleiche. Fiir die iiblichen Reisewege in Siidwest- island ist die Spezialkarte 1: 250000 (2.50 dánische Kronen), die Reykjavik, þingvellir, Gullfoss, Geysir usw. umfaBt, zu empfehlen. Zum SchluB sei noch auf eine kleine Karte (1 : 1000000) der im Jahre 1930 vorhanden gewesenen Automobilwege hingewiesen. So- dann ist fur den Reisenden oftmals die Kennt- nis der Telephon- und Telegraphenstationen, die auf einer vom Telegraphenamt heraus- gegebenen Karte ersichtlich sind, von groBem Nutzen. An die Mitglieder der Yereinigung der Islandfreunde Durch ein Rundschreiben im Februar d. Js. ist den Mitgliedem bereits mitgeteilt wor- den, daB der Unterzeichnete auf Wunsch von Herrn Professor Dr. Heydenreich, dem lang- jáhrigen Vorsitzenden der Vereinigung, die Leitung der Vereinigung der Islandfreunde úbernommen hat. Es galt, die durch die Jahre schwerster wirtschaftlicher und politischer Not gelocker- te Vereinigung wieder neu zu sammeln, straf- fer zusammenzufassen und in den neuen Schwung und Arbeitskreis des deutschen Geisteslebens mit einzusetzen. Versuche da- zu sind von Erfolg gewesen. Das erste sicht- bare Anzeichen dafúr ist das Wiedererschei- nen der Zeitschrift, die zur Kundbarmachung eines neuen Anfangs in neuem Gewande auf- tritt. Sie soll jetzt wieder regelmáBig jedes Vierteljahr erscheinen, vorláufig ein stárke- res und ein schmaleres Heft im Wechsel. Die endgúltige Ordnung der Vereinigung in Ftih- rung und Arbeitsteilung wird in Satzungen festgelegt, die im náohsten Heft bekanntge- geben werden. Um die Arbeit an den Aufga- ben der Vereinigung einigermaBen sicherzu- stellen, wird der unter dem Druck der wirt- schaftlichen Verháltnisse vor zwei Jahren auf M. 3.— herabgesetzte Jahresbeitrag auf M. 4.— festgesetzt. Púnktliche Erfúllung der Beitragszahlung wird den Mitgliedem zur Pflicht gemacht. Versáumnis trotz einmaliger Mahnung hat in Zukunft AusschluB zur Folge. Es wird noch einmal zur tatkráftigen Mit- arbeit im Sinne der im Rundsohreiben be- kanntgegebenen Riohtlinien aufgefordert- Mitglieder werben! Alle Arbeit im Dienste der Vereinigung geschieht ehrenamtlich. Der Leiter der Vereinigung Reinhard Prinz 64

x

Mitteilungen der Islandfreunde

Direct Links

If you want to link to this newspaper/magazine, please use these links:

Link to this newspaper/magazine: Mitteilungen der Islandfreunde
https://timarit.is/publication/323

Link to this issue:

Link to this page:

Link to this article:

Please do not link directly to images or PDFs on Timarit.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.