Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Blaðsíða 41

Mitteilungen der Islandfreunde - 01.04.1934, Blaðsíða 41
den Sonne; denn schon warf der weifie „Gröttergipfel“ seinen bleichen Schatten iiber das weiBe Gefilde. Kurz vor Mitternacht erstiegen wir den Berg und waren tief ergriffen von dem unvergleichlichen Rundblick, der sich unseren Augen dar- bot. Genau im Norden ragte das eisgekrönte Inselbergmassiv des Snaefell wuch- tig in den blaBroten Mitternachtshimmel. Ein majestatischer Berg. Úber eine Eis- und Gebirgswelt in einzigartigem Schein und Licht sahen wir hinweg. Aus dem Innern und Osten erhoben sich Inselberge, Gebirge und Tafelgletscher. Im Osten und Siiden Kiistengebirge und eben angedeutet das Meer. Als auffallendste Erhebungen machten wir aus: im Osten die beiden anscheinend zungenlosen Tafel- gletscher Hofs- und þrándajökull, die wie riesige Pfannkuchen daliegen. Das Snaefellmassiv, die klotzige Herdubreid mit ihrem Schilddach auf steilem Sockel, unmittelbar westlich daneben ein riesiger Sarkophagberg (Kotlótta Dyngja), dann das vierkantige Dyngjufjöllgebirge, das die Askja umrandet, die nach Nor- den auslaufende Kverkfjöllkette und endlich den Öraefajökull mit dem Hvanna- dalshnúkur. Die wirklichen Grenzen des Vatnajökull lassen sich auch nach Nor- den nicht erkennen. Das Eis schien nach Westen hin ganz sachte anzusteigen. Am westlichen Horizont ist es am höchsten. Ein markanter Punkt zwischen Kverk- fjöll und Hvannadalshnúkur zeigt sich jedoch nicht. Unser Standpunkt auf dem Gipfel der Nord-Súd-Kette lag bedeutend uber der Eistafel. Nach Osten hin fal- len senkrechte Schneewánde ab, zu deren FúBen sich der Talgletscher Lamba- tungujökull nach Súden erstreckt. Er wird östlich ebenfalls von einer hohen Eis- kette begrenzt, die vermutlich die Ostgrenze des Vatnajökull bildet. Etwas durchfroren und mit steifen Hánden vom Peilen und Photographieren traten wir den Abstieg an und konnten um 2 Uhr 45 in unsere Schlaf sácke kriechen. Am 19. Juni sollte nach Anlage des Depots der Weitermarsch angetreten wer- den. Um 10 Uhr erhoben wir uns. Das Wetter war wieder herrlich, noch wármer als tags zuvor. Es schien, als könnte es hier oben gar nicht anders sein. Die Nebel- decke lag noch immer úber dem Svínafellsjökull. Gegen Mittag schien sie sich etwas zu lichten. Wir machten uns sogleich an die Teilung unserer Ausrústung. Die Lebensmittel wurden halbiert, und alles, was nicht unbedingt notwendig oder doppelt vorhanden war, der eine Petroleumtank, die Ersatzhose, selbst ein Teil des Skiwachses und Filmmaterials u. a., muBte zur Verringerung der Schlitten- last zurtickbleiben. Die Sachen wurden in unseren Blechkoffer und Sácke ver- packt. Die Wahl fúr den zur Errichtung des Depots am besten geeigneten Punkt war nicht ganz einfach. Der Ort muBte neben der leichten Auffindbarkeit auch die gröBtmögliche Sicherheit bieten. Der Lagerplatz selbst gefiel uns nicht recht, da sich zwischen ihm und dem Nunatak einige, wenn auch schmale, z. T. noch mit Schnee verdeckte Spalten hinzogen. Sie lieBen die Befúrchtung aufkommen, daB an dieser Stelle Oberfláchenveránderungen und Spaltenbildung durch Ab- 39
Blaðsíða 1
Blaðsíða 2
Blaðsíða 3
Blaðsíða 4
Blaðsíða 5
Blaðsíða 6
Blaðsíða 7
Blaðsíða 8
Blaðsíða 9
Blaðsíða 10
Blaðsíða 11
Blaðsíða 12
Blaðsíða 13
Blaðsíða 14
Blaðsíða 15
Blaðsíða 16
Blaðsíða 17
Blaðsíða 18
Blaðsíða 19
Blaðsíða 20
Blaðsíða 21
Blaðsíða 22
Blaðsíða 23
Blaðsíða 24
Blaðsíða 25
Blaðsíða 26
Blaðsíða 27
Blaðsíða 28
Blaðsíða 29
Blaðsíða 30
Blaðsíða 31
Blaðsíða 32
Blaðsíða 33
Blaðsíða 34
Blaðsíða 35
Blaðsíða 36
Blaðsíða 37
Blaðsíða 38
Blaðsíða 39
Blaðsíða 40
Blaðsíða 41
Blaðsíða 42
Blaðsíða 43
Blaðsíða 44
Blaðsíða 45
Blaðsíða 46
Blaðsíða 47
Blaðsíða 48
Blaðsíða 49
Blaðsíða 50
Blaðsíða 51
Blaðsíða 52
Blaðsíða 53
Blaðsíða 54
Blaðsíða 55
Blaðsíða 56
Blaðsíða 57
Blaðsíða 58
Blaðsíða 59
Blaðsíða 60
Blaðsíða 61
Blaðsíða 62
Blaðsíða 63
Blaðsíða 64
Blaðsíða 65
Blaðsíða 66

x

Mitteilungen der Islandfreunde

Beinir tenglar

Ef þú vilt tengja á þennan titil, vinsamlegast notaðu þessa tengla:

Tengja á þennan titil: Mitteilungen der Islandfreunde
https://timarit.is/publication/323

Tengja á þetta tölublað:

Tengja á þessa síðu:

Tengja á þessa grein:

Vinsamlegast ekki tengja beint á myndir eða PDF skjöl á Tímarit.is þar sem slíkar slóðir geta breyst án fyrirvara. Notið slóðirnar hér fyrir ofan til að tengja á vefinn.