Læknablaðið

Volume

Læknablaðið - 01.12.1934, Page 128

Læknablaðið - 01.12.1934, Page 128
198 LÆKNABLAÐIÐ 2. Die Ivrankheitsdiagnose im Anfangsstadium ist deshalb conditio sine qua non. 3. Um eine extakte Diagnose herbeizufúhren darf nicht auf gewöhn- liche typische, örtliche oder allgemeine Krebssymptoma gewartet werden, sondern jeder Patient der hartnáckige symptome von Seiten der Verdau- ungsorgane aufweist muss als cancerverdáchtig angesehen werden, denn Krebs im Anfangsstadium kann fast alle andere bekannte Krankheiten dieser Organe vortáuschen. 4. Der Arzt muss besonders darauf achten dasz er seine Aufmerk- samkeit nicht durch andere Krankheiten (wie etwa Hernien, Wanderniere, Fácaltumoren, Echinococcus, Uterustumoren, Blasensteine etc.), die bei einer grundlichen Untersuchung evt. entdeckt wúrden, von einer Krebser- krankung ablenken lásst, auch wenn diese Krankheiten auscheinend eine gegnúgende Ursache der vorhandenen Symptome sein könnte. 5. Die Untersuchung des Magensaftes ergibt gewöhnlich Achylie oder Hypochylie (Ewald), wáhrend die Prúfung auf freie HCl mit Kongopapier viel háufiger positiv ausfállt als mit Giinzburg bzw. Boasrcagcnz. 6. Retention, 12 Stunden p. c., kann bei (achylischer) Gastritis vor- kommen, diese R. verschwindet aber bald durch Magenspúlungen. 7. Occultes Blut im Stuhl ist, wenn konstant, eines der besten object- iven Symptome, kann aber fehlschlagen bei scirrhösem Magenkrebs, Krebs des Qsophagus und des Colons. Auf der anderen Seite kann die Blut probe im Stuhl strak positiv sein bei beginnendem Krebs der scheinbar noch nicht ulzeriert ist (cfr. Fall 5). 8. Das wertvollste Hilfsmittel bei der Krebsdiagnose ist die Röntgen- photographie, man darf jedoch nicht vergessen dasz R.-bilder des Magens, háufig krebsveráchtige Veránderungen zeigen können, die jedoch durch andere Ursachen bedingt, oder fúr die keine; Ursache zu finden ist. 9. Gastroscopie kann in solchen zweifelhaften Fállen von Nutzen sein. Die Proctoscopie ist wieder um fúr die Diagnose des Krebses der Flexura Sigmoidea und des Rectums unentbehrlich. 10. Bei weitem am schwierigsten ist es háufig zu entscheiden ob ein Ulcus oder ein Ulcero-cancer im Magen vorliegt, was aljer doch von groszer praktischer Bedentung ist (cfr. Fall. 1—4. Als erleuchtende Beispiele werden hier sechs Fálle kurz angefúhrt. 1. Beispiel: Þ. G. 48 jáhr. Bauer. 1/4. 1927. Dyspepsie seit 8—9 J.; periodische Schmerzen unterh. des Rippenbogens, die letzten 2—3 J., konstant das letzte Jalir, am schlimm- sten 2—3 Stunden nach den Mahlz. mitunter auch Hungerschmerzen u. Schmerzen nachts zw. 12 u. 3 Uhr. Geringer Appetit, groszes Erbrechen zuweilen mit Speiseresten vom anderen Tag gemischt. Fæces +++ Blut (háufig untersucht). Ewald 3703. Boas ncg. Kongo 20, Phenolpht. 55. Kemp: 12-stundenretention 4—f- (80 cm’. Kongo d—!-)• 8/4. Operation. Groszes callöses ulcus kurz oberhalb des Pylorus. Es wurde eine Resektion gemacht. Makroscopisch sah das Geschwiihr aus wie ein callöses Ulcus, die mikroscopische Untersuchung ergab einen scirrhus pylori. (N. Dungal). Dasz hier eine Resektion gemacht wurde und nicht eine G. E. A. lag
Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
Page 11
Page 12
Page 13
Page 14
Page 15
Page 16
Page 17
Page 18
Page 19
Page 20
Page 21
Page 22
Page 23
Page 24
Page 25
Page 26
Page 27
Page 28
Page 29
Page 30
Page 31
Page 32
Page 33
Page 34
Page 35
Page 36
Page 37
Page 38
Page 39
Page 40
Page 41
Page 42
Page 43
Page 44
Page 45
Page 46
Page 47
Page 48
Page 49
Page 50
Page 51
Page 52
Page 53
Page 54
Page 55
Page 56
Page 57
Page 58
Page 59
Page 60
Page 61
Page 62
Page 63
Page 64
Page 65
Page 66
Page 67
Page 68
Page 69
Page 70
Page 71
Page 72
Page 73
Page 74
Page 75
Page 76
Page 77
Page 78
Page 79
Page 80
Page 81
Page 82
Page 83
Page 84
Page 85
Page 86
Page 87
Page 88
Page 89
Page 90
Page 91
Page 92
Page 93
Page 94
Page 95
Page 96
Page 97
Page 98
Page 99
Page 100
Page 101
Page 102
Page 103
Page 104
Page 105
Page 106
Page 107
Page 108
Page 109
Page 110
Page 111
Page 112
Page 113
Page 114
Page 115
Page 116
Page 117
Page 118
Page 119
Page 120
Page 121
Page 122
Page 123
Page 124
Page 125
Page 126
Page 127
Page 128
Page 129
Page 130
Page 131
Page 132
Page 133
Page 134
Page 135
Page 136
Page 137
Page 138
Page 139
Page 140
Page 141
Page 142

x

Læknablaðið

Direct Links

If you want to link to this newspaper/magazine, please use these links:

Link to this newspaper/magazine: Læknablaðið
https://timarit.is/publication/986

Link to this issue:

Link to this page:

Link to this article:

Please do not link directly to images or PDFs on Timarit.is as such URLs may change without warning. Please use the URLs provided above for linking to the website.