Studia Islandica - 01.06.1989, Blaðsíða 105
103
Ce que l’historien rapporte le plus aisément et le plus fidélement, avec le
plus d’assurance et le plus de détails, c’est ce qu’il a vu de ses propres yeux,
oculis propriisl.. ./dont il a été le témoin oculaire, fide oculata/... /D’ailleurs,
pour les Grecs, íffTtop avait d’abord été „celui qui sait pour l’avoir vu“, „le
témoin", d’ou pour íffTopía le sens premier de „ce qu’on sait pour avoir été
témoin“. Les Romains s’étaient souvenu de l’étymologie du mot „histoire“. Et
Isidore de Séville avait dit aprés eux qu’historia était un mot grec tiré d’ íffTO-
p£iv, qui voulait dire „voir“ ou „connaitre", et que „chez les anciens personne
n’écrivait une histoire á moins qu’il n’eút été témoin". Les auteurs du Moyen
Age répétérent d’autant plus volontiers les paroles d’Isidore que Pévangile de
saint Jean rappelait aux chrétiens la supériorité de celui qui a vu: „Celui qui Pa
vu en a rendu témoignage, et son témoignage est digne de foi /.../“.303
Theodoricus’ Aussage, „ubi nullus antiquitatum unquam
scriptor fuerit“, ist eine Hyperbel (Hyperbole), ein Kunstmit-
tel der Rhetorik.304 Der Autor bringt damit starke Emotionen
zum Ausdruck oder gibt der Sache besonderes Gewicht. Kei-
nem Forscher jedoch scheint dieser Gedanke gekommen zu
sein, was nicht weiter verwunderlich ist, da man bisher den
EinfluB der Rhetorik auf Theodoricus’ Werk unterschátzt
hat.
In der hier vorliegenden Untersuchung wurde bereits auf
die verschiedene Bedeutung und Intention der Exkurse (di-
gressiones) hingewiesen. Theodoricus’ kleine Abschweifung
iiber Hieronymus zeigt ganz deutlich sein Anliegen. Er will
die norwegische Geschichte mit der Weltgeschichte in Verbin-
dung bringen, auf Parallelen hinweisen und den Mangel an si-
cherem Wissen úber die Geschichte seines Volkes entschuldi-
gen. Er braucht sich nicht zu schámen, denn sogar Hierony-
mus ist es áhnlich ergangen.
Hinsichtlich des Abschnitts (C) ist noch eines zu bemerken:
Die Ausdrucksweise „cum idem scribat/.../quidam dicant
/.../scripserit“ ist ein gutes Beispiel dafur, da6 das Verb „di-
cere“ fúr schriftliche Quellen benutzt wird. Vielleicht könnte
man daraus schlieBen, da6 auch Theodoricus (u.a. islándi-
sche?) Schriftquellen úber Óláfs Tod (vgl. „illi dicant“) mit
voneinander abweichenden Berichten úber dessen Taufe hat-
te. Er sagt z.B., da6 er selbst in der „HistoriaNormannorum1’
úber Óláfs Taufe in Rouen gelesen hátte.